Köcherfliegen

Köcherfliegen
Köcherfliegen,
 
Haarflügler, Frühlingsfliegen, Trichọptera, in die Nähe der Schmetterlinge gestellte Insektenordnung mit vollständiger Verwandlung; weltweit verbreitet mit über 7 000 Arten, davon. rd. 300 in Mitteleuropa; 2-60 mm lang, mottenähnlich, mit vielgliedrigen Fühlern. Die Nahrungsaufnahme erfolgt leckend-saugend; die Flügel sind fein behaart und meist unscheinbar gemustert. Köcherfliegen leben v. a. an Gewässern, viele Arten fliegen nachts, manche bilden bisweilen riesige Schwärme. Die Larven (Kärder, Sprock, Sprockwürmer) besitzen beißende Mundgliedmaßen; sie entwickeln sich im Wasser, viele stecken in selbst gebauten Köchern, andere bauen Fangnetze. Bekannte einheimische Familien sind die Phryganeidae (auch Frühlingsfliegen) und die Hydropsychidae (Wassermotten). Köcherfliegen stellen die Hauptnahrung der Fische in Fließgewässern dar; sie sind Vorbild für viele Kunstfliegen der Angler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Köcherfliegen — Köcherfliege der Art Glyphotaelius pellucidus Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) …   Deutsch Wikipedia

  • Köcherfliegen — Köcherfliegen, Köcherjungfern, Frühlingsfliegen (Phryganeĭdae), Familie der Netzflügler, mit langen Fühlerborsten; in der Nähe von Gewässern lebend. Die raupenartigen Larven (Sprocke, Sprock oder Hülsenwürmer) kriechen ins Wasser und umgeben sich …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Köcherfliegen — ⇒ Trichoptera …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Köcherfliege — Köcherfliegen Köcherfliege Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Trichoptera — Köcherfliegen Köcherfliege Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Lepidoptera — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Schmetterling — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Schuppenflügler — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Sommervogel — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Polycentropidae — Polycentropodidae Systematik Überklasse: Sechsfüßer (Hexapoda) Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”